Form und Wandlung
Unsere Denkmodelle oder Lebensformen sind entstanden aus unseren frühen Bindungserfahrungen und den später erlebten Kontakten aus Gesellschaft und Erziehung. Das prägt bis heute unsere Einstellungen zu uns selbst, zur Natur, zu Tier und Mensch.
Sich selbst zu klären heißt, diese Denkmodelle zu überprüfen, ob sie sich lebenseinschränkend auswirken oder der Entfaltung dienen. Entfaltung schenkt uns die Möglichkeit, neue Sichtweisen zu entwickeln und so neue Impulse in unsere Lebensgestaltung aufzunehmen.
Das Geschenk des Lebens heißt Wandlung. Es ist in allem, was existiert, zu beobachten und lädt uns ein, den Sinn des Daseins zu entdecken. Diesem Lebensfluß zu folgen, reduziert Ängste, stärkt Vertrauen und läßt uns in Balance sein zwischen Tun und Lassen.
Die natürliche Kraft der Kreativität – ein Potenzial, das in jedem Menschen existent ist – wird genutzt, um Erfahrenes auszudrücken und neue Wege des Erlebens zu erkunden. Neben Gesprächen sind vor allem körpertherapeutische Angebote aus dem Bereich der Tanz- und Bewegungstherapie Inhalte dieses Weges.
Persönliche Themen ausdrücken lernen braucht einen Rahmen, in dem es ein respektvolles Miteinander geben kann. Dies zu ermöglichen, ist mein Anliegen.
1.Projekt „Form und Wandlung“
08.07. – 14.07.2024
Zeiten: täglich 10.00 – 17.00 Uhr
Kosten: 595,00 €
Denise-May-Form-und-Wandlung-Flyer-Projekt-08.-14.07.2024
2. Jahresprojekt „Form und Wandlung“ (in Vorbereitung)
Beginn: Herbst 2024
Umfang: 8 Wochenenden über das Jahr verteilt.
Themen der Wochenenden
1. Meine Realität, meine Wünsche, mein Ziel
2. Erfahrung und Prägung, Teil 1
3. Erfahrung und Prägung, Teil 2
4. Das Lassen und das Tun
5. Denken und Freiheit
6. Emotionen und Freiheit
7. Der Weg zu Glück und Leichtigkeit Teil 1
8. Der Weg zu Glück und Leichtigkeit Teil 2
Zeiten:
Samstags und Sonntags jeweils 10.00 – 16.30 Uhr
Teilnehmerinnenzahl: Die Gruppe startet mit 6 Teilnehmerinnen
Interessentinnenliste: Wenn du Interesse hast, an einer Gruppe teilzunehmen, dann trage dich bitte als Interessentin ein.
Teilnahmevoraussetzung:
ein persönliches Gespräch (kostenfrei), gerne auch telefonisch. Bitte vereinbare einen Termin unter 0173 8143459 oder info@psychotherapie-und-kreativitäet.de
Die Teilnahme ist offen für Frauen und geschieht in Eigenverantwortung.
Die Anmeldung erfolgt nach dem persönlichen Gespräch.
Kosten: 1320,00 €, zahlbar in 12 Raten à 110,00 Euro